
Zuviel gezahlt?
Hole dir jetzt deine
Kreditgebühren zurück
Jetzt in 2 Minuten prüfen, ob du Anspruch auf eine Rückzahlung hast. Ganz ohne Stress.


+3K zufriedene Kunden in Österreich
In 2 Schritten deinen Kredit kostenlos prüfen lassen
Jetzt in 2 Minuten prüfen, ob du Anspruch auf eine Rückzahlung hast. Ganz ohne Stress.
Kreditgebühren zurückholen – einfach, sicher & kostenlos
Bereits tausende Österreicher:innen haben erfolgreich Kreditgebühren zurückgeholt – ganz ohne Risiko und kostenloser Vorprüfung!
Kostenlose Prüfung
Die Prüfung kostet dich nichts – du zahlst erst im Erfolgsfall!
Datenschutz garantiert
Wir behandeln deine Angaben vertraulich – streng nach DSGVO.
100% risikofrei
Es gibt keine versteckten Kosten – du behältst jederzeit die Kontrolle.
So funktioniert’s - In 3 einfachen Schritten zu deinem Geld!
Der Weg zu deiner Rückzahlung ist einfacher, als du denkst: In nur drei Schritten prüfen wir kostenlos, ob du Anspruch auf Geld hast!
1. Kontaktdaten angeben
Fülle unser Formular aus – wir senden dir alle weiteren Informationen per E-Mail.
2. Kreditvertrag hochladen und Vereinbarung unterschreiben
Wir senden dir die Vereinbarung zu, bitte unterzeichne diese digital und wir beginnen mit unserer für dich völlig risikofreien Arbeit.
3. Rückzahlung erhalten
Bei positivem Ergebnis kümmern sich unsere Partner um alles.
Kundenerfahrungen
Rückerstattung schneller als gedacht

Thomas Leitner
IT-Consultant aus Wien
Überraschende Rückzahlung
„Top Service! Ich habe mich um nichts kümmern müssen und trotzdem fast 1.500 € zurückerhalten.“

Mag. Julia Reisinger
Juristin in Graz
Schnelle Hilfe bei alten Verträgen
„Ich war überrascht, wie schnell alles ging. Die Kommunikation war klar.

Markus Ebner
Lehrer aus Linz
Perfekt für Selbstständige

Sandra Hofer
Selbstständige Grafikerin, Innsbruck
Keine versteckten Kosten

Peter Neumayer
Vertrieb bei einem Energieversorger, Salzburg
Alte Kreditkosten zurückbekommen
„Mein alter Kreditvertrag war völlig überteuert – jetzt hab ich Geld zurückbekommen und bin glücklich“

Dr. Johannes Frey
Arzt aus Krems
Empfehlung mit Wirkung
„Ich habe meine Schwester weiterempfohlen – auch sie war begeistert vom Service. Absolute Empfehlung!“

Nina Moser
HR-Managerin aus Eisenstadt
Ohne Aufwand zum Erfolg

Gerald Schwarz
Mechaniker aus Amstetten
Zufällig gefunden – voll überzeugt

Sabine Fuchs
Marketingberaterin, Klagenfurt
Finanzielle Entlastung im Alltag
„Innerhalb 2 Monate hatte ich über 1900 € zurück auf dem Konto. Ein echter Lichtblick in Zeiten hoher Kosten.“

Andreas Steiner
Pensionist aus Bregenz
Häufige Fragen - schnell beantwortet
Welche Kreditverträge sind betroffen?
Alle Kredite, die von Verbrauchern bei einer österreichischen Bank oder Bausparkasse abgeschlossen wurden.
– Egal ob für deine Wohnung, dein Haus oder einen Klein- / Konsumkredit.
– Egal ob noch laufend, schon zurückgezahlt oder umgeschuldet – bis zu 30 Jahre zurück.
Wie hoch sind meine Erfolgsaussichten?
Sehr hoch – im Moment… Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat die Grundsache entschieden. Dass die Banken freiwillig zahlen und sich nicht wehren, ist natürlich unrealistisch. Keiner kann sagen, wie lange das Zeitfenster offenbleiben wird. Deswegen ist es wichtig, dass du mit dem erfolgreichsten Prozessfinanzierer zusammenarbeitest, der in Österreich für solche Themen am Markt ist, und schnell handelst.
Können Kopfweh oder irgendwelche Kosten auf mich zukommen?
Das ganze Risiko und alle Kosten der Anspruchsverfolgung trägt der Prozessfinanzierer. Im Falle einer positiven Abwicklung – und nur dann – behält der Prozessfinanzierer sich eine Erfolgsbeteiligung in der Höhe von 35% ein. Es gibt keine versteckten Gebühren.
Was kann im schlimmsten Fall passieren?
Im schlimmsten Fall hast du 5 Minuten deiner Zeit umsonst investiert.
Das ist die Zeit, die du zum Suchen und Hochladen deiner Kreditverträge gebraucht hast. Falls der Prozessfinanzierer keinen Erfolg hätte, bliebe alles beim Alten.
Kann die Bank mir meinen Kredit kündigen?
NEIN – Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat entschieden. Damit würde die Bank sich nur in mehr Schwierigkeiten bringen. Der Vertrag bleibt bestehen, Du bekommst nur eine zu viel verrechnete Gebühr zurück.
Wie lange kann die Abwicklung dauern?
Der Zeitraum wird von vielen unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Bitte rechne mit einer Mindestdauer von 3 bis 6 Monaten (für den Fall einer außergerichtlichen Lösung). Für den Fall eines Gerichtsverfahrens kann dies auch 1-2 Jahre dauern. Aber dein Anspruch ist gesichert und liegt in den kompetenten Händen eines Spezialisten.
Welche Unterlagen und Informationen benötigen Sie für meinen Fall?
Wir benötigen nur eine Kopie deines Kreditvertrages.
Bekommt mein Berater bei der Bank Schwierigkeiten oder könnte er ärgerlich auf mich werden?
Dein persönlicher Ansprechpartner, der dich betreut und für dich da ist, hat das Problem nicht verursacht. Es ist die Bank, für die er arbeitet, die zu viel verlangt hat und diese Gebühren zurückzahlen muss. Sollte er dich deshalb schief anschauen, weil du jemanden bittest, dir zu helfen, zu deinem Recht zu kommen, sagt das einiges über ihn aus.
Kann mir mein Bank-, Vermögens- oder Finanzberater nicht auch helfen?
Theoretisch ja. Aber – hat er dich angerufen und dir erklärt, was du tun musst, um dein Geld, das dir zusteht, zu bekommen? Zum Glück brauchst du ihn nicht. Hier bist du direkt beim Marktführer, der weiß, was zu tun ist, und nur dann etwas verdient, wenn er für dich dein Recht zu Geld gemacht hat.
Warum du jetzt Kreditgebühren zurückfordern kannst?
Nach einem aktuellen Urteil des Obersten Gerichtshofs (OGH 7 Ob 169/24i) wurden pauschale Kreditbearbeitungsgebühren für unzulässig erklärt.
Was das bedeutet?
Wenn du bei einem Kreditabschluss in den letzten 30 Jahren Bearbeitungsgebühren bezahlt hast, stehen deine Chancen auf Rückzahlung sehr gut.
Wichtig: Die Frist zur Rückforderung ist begrenzt. Je früher du prüfst, desto besser.
Unser Partner für Ihre rechtliche Durchsetzung
Damit Sie Ihr Geld zurückbekommen, ohne sich selbst um langwierige Prozesse kümmern zu müssen, arbeiten wir mit einem erfahrenen Spezialisten zusammen.
Die „dp Die Prozessfinanzierer GmbH“ ist spezialisiert auf die Finanzierung und Durchführung von Sammelklagen in ganz Österreich. Im Rahmen unseres Angebots übernimmt unser Partner die vollständige rechtliche Abwicklung in deinem Namen – von der Prüfung über die Klage bis hin zur Durchsetzung deiner Ansprüche. Für dich bedeutet das: Kein Kostenrisiko, kein Aufwand.

Was die Presse dazu sagt
Der Verbraucher-Schutzverein organisiert Sammelklagen gegen Banken, um die Rückzahlung zu erreichen.
Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass ein fixer Prozentsatz der Kredithöhe als Gebühr Kunden benachteilige. Der VSV will nun alle großen Banken klagen.
Betroffene Kreditnehmer können die unzulässig verrechneten Gebühren jedenfalls zurückfordern, die Verjährungsfrist beträgt 30 Jahre.
Der OGH erklärte die von der BAWAG eingehobenen Bearbeitungsgebühren von 1,5 Prozent auf Verbraucherkredite für unzulässig. Laut dem VSV muss die Bank die kassierten Gebühren nun zurückzahlen.
Dem Beschluss liegt zugrunde, dass sämtliche Kreditbearbeitungsgebühren zurückgefordert werden können. Das betrifft laufende, aber auch bereits getilgte Kredite, und das rückwirkend auf 30 Jahre!
Fix ist, dass mit der neuesten OGH-Entscheidung kein Recht auf automatische Rückzahlung an die Kreditnehmer erstritten wurde.
Rückzahlungen für Bankkunden wegen unzulässiger Kreditgebühren möglich.